Im Vergleich zu warmgewalzten Vliesstoffen mit gleichem Flächengewicht sind sie flauschiger, dicker und haben eine deutlich verbesserte Luftdurchlässigkeit, die deutlich höher ist als bei herkömmlichen Spinnvliesprodukten. Sie eignen sich besonders als Filtermaterial. Sie gleichen nicht nur die Nachteile bestehender Filamentvliesstoffe aus, sondern behalten auch die ursprünglichen Eigenschaften verschiedener Filamente wie hohe Festigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit, UV-Beständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Schalldämmung und Mottenschutz bei.