Im Bereich des modernen Straßenbaues haben sich nicht verwobene Geotextilien als unverzichtbares Material herausgestellt und eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Leistung, Haltbarkeit und Kosten - Effektivität der Straßeninfrastruktur, gespielt.
Verständnis von Geotextilien ohne verwobene
Nicht verwobene Geotextilien sind durchlässige geosynthetische Materialien, die aus PET+PP -Nicht -verwobenen Gewebe hergestellt wurden. Diese Fasern werden durch Prozesse wie thermische Bindung in eine zufällige, nicht gewebte Matrix zusammengesetzt. Der resultierende Stoff - wie die Struktur ist so konstruiert, dass sie eine Reihe von Funktionen für Straßenbauprojekte von entscheidender Bedeutung bietet.
Funktionen von nicht verwobenen Geotextilien im Straßenbau
Trennung
Eine der Hauptfunktionen von nicht verwobenen Geotextilien im Straßenbau ist die Trennung. Beim Bau von Straßen auf schwachen oder instabilen Untergrammen wie Ton, Torf oder wässrigen Böden besteht die Gefahr, dass die körnigen Materialien in der Straßenstruktur mit dem darunter liegenden Boden vermischt werden. Nicht verwobene Geotextilien wirken als physische Barriere und verhindern diese Mischung. In einem Straßenprojekt, bei dem eine Schicht aus zerquetschten Stein auf eine Tonbasis platziert wird, stellt der zwischen ihnen platzierte Geotextil sicher, dass der zerquetschte Stein in seiner beabsichtigten Position bleibt und die Integrität und Dicke der Straßenschicht aufrechterhält. Diese Trennfunktion erhöht die Lastkapazität der Straßenstruktur erheblich und hilft, die Verformung der Straßengrundlage zu verhindern.
Filtration
Nicht verwobene Geotextilien besitzen hervorragende Filtrationseigenschaften. Sie lassen Wasser durchlaufen, während sie Bodenpartikel behalten. Im Straßenbau ist dies für die Verwaltung des Wasserabflusses von entscheidender Bedeutung. Wenn Wasser durch die Straßenoberfläche und die Unterschichten perkoliert, filtert die Geotextile feine Bodenpartikel heraus und verhindert, dass sie die Entwässerungssysteme verstopfen. Dies hilft bei der Aufrechterhaltung der hydraulischen Leitfähigkeit der Straßenstruktur und verringert das durch Wasserloggen verursachte Schadensrisiko. In Gebieten mit hohem Niederschlag oder wo die Straße in der Nähe von Gewässern errichtet wird, ist die Filtrationsfunktion von nicht verwobenen Geotextilien besonders entscheidend, um die lange Zeitleistung der Straße zu gewährleisten.
Verstärkung
Nicht verwobene Geotextilien können auch die Straßenstruktur verstärken. Sie haben eine hohe Schnittstelle, die dazu beiträgt, die Gesamtschichten auf der Straße zurückzuhalten und zu stärken. Wenn das Geotextil in der Straßenbasis oder Unterbasis platziert wird, verteilt er die Lasten gleichmäßiger und verringert die Spannungskonzentration an einem einzelnen Punkt. Diese Verstärkungsfunktion ist besonders vorteilhaft für Straßen, die auf schwachen Fundamenten gebaut wurden. Laborstudien haben gezeigt, dass die Verwendung von nicht verwobenen Geotextilien die Lagerkapazität der Straße erheblich erhöhen und das Potenzial für Risse und Rütten verringern kann.
Thermisch gebundene Geotextilien (PET+PP)
Thermisch gebundene, nicht verwobene Geotextilien werden durch Erhitzen und Verbinden der Fasern erzeugt. Sie haben in der Regel ein niedrigeres Gewicht pro Fläche im Einheit im Vergleich zu anderen Geotextilien, wobei die Dichten von 150 bis 200 g/m liegen². Diese Geotextilien eignen sich für Anwendungen, bei denen eine leichtere, aber effektive Trennungs- und Filtrationslösung erforderlich ist. Sie werden häufig für den Bau von Parkplätzen für Personenfahrzeuge oder in Gebieten mit relativ niedrigen Verkehrsmengen verwendet. Für Straßen mit schweren Lasten wie Fracht - Transport - dominierte Straßen oder Autobahnen, nicht verwobene Geotextilien mit höheren Gewichten im Bereich von 200 - 250 g/m², werden bevorzugt.
Vorteile der Verwendung von nicht verwobenen Geotextilien im Straßenbau
Haltbarkeit
Nicht verwobene Geotextilien sind sehr langlebige Materialien. Sie sind resistent gegen biologische und chemische Umgebungen, die häufig in Böden vorkommen. Sie können den Auswirkungen von Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und UV -Strahlung ohne signifikanten Abbau standhalten. Ihre hohe Zugfestigkeit und ihr Punktionsbeständigkeit stellen sicher, dass sie ihre Integrität auch unter starken Verkehrslasten und während des Bauprozesses aufrechterhalten können. Zum Beispiel können in einem Küstengebiet, in dem die Straße Salz ausgesetzt ist - beladene Luft und Wasser, nicht verwobene Geotextiles können ihre Funktionen über einen längeren Zeitraum immer noch effektiv ausführen.
Nachhaltigkeit
Die Verwendung von nicht verwobenen Geotextilien im Straßenbau stimmt mit nachhaltigen Entwicklungszielen überein. Durch die Verbesserung der Leistung und Langlebigkeit von Straßen verringern sie die Notwendigkeit einer häufigen Rekonstruktion, was wiederum den Verbrauch von Ressourcen und Energie verringert. Ihre Fähigkeit, den Wasserabfluss effizient zu bewältigen, hilft auch beim Schutz der Umgebung vor Bodenerosion und Wasserverschmutzung.
Anwendungen in der Straßenreparatur
Nicht verwobene Geotextilien sind nicht nur für den neuen Straßenbau hilfreich, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Straßenreparatur. Sie können zur Verstärkung alter Betonpflaster verwendet werden, wenn sie mit neuem Asphaltbeton überlagert werden. Das Geotextil hilft, den Stress zu verteilen und das Spiegelbild von Rissen vom alten Bürgersteig auf den neuen zu verhindern. Bei der Reparatur von Längsrissen auf der Straße können nicht verwobene Geotextilien über die Risse platziert werden, um den Bereich zu verstärken und weitere Risse zu verhindern. Sie bieten auch eine hervorragende Wasserdichtungsschicht, um sicherzustellen, dass Wasser nicht in die zugrunde liegende Struktur eindringt und weitere Schäden verursacht.
Zusammenfassend haben die nicht verwobenen Geotextilien die Straßenbauindustrie revolutioniert. Ihre zahlreichen Funktionen, Kosten - Effektivität, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für neue Straßenbau- und Straßenreparaturprojekte. Da die Nachfrage nach hochwertiger, langer, dauerhafter Straßeninfrastruktur weiter wächst, spielen die nicht verwobenen Geotextilien wahrscheinlich eine noch wichtigere Rolle in der Zukunft des Straßenbaues.