Yuzhimu Vlies-Geotextilgewebe ist ein hochwertiges technisches Vliesmaterial für anspruchsvolle Anwendungen im Tiefbau, Bauwesen und der Geotechnik. Die von Atlan hergestellten Yuzhimu-Geotextilien vereinen außergewöhnliche mechanische Festigkeit, Dimensionsstabilität und Haltbarkeit und eignen sich daher ideal für die Bodenstabilisierung, Entwässerung und als Trennschicht in Infrastrukturprojekten.
Eigenschaften des Yuzhimu-Vlies-Geotextils:
Hauptfunktionen und Vorteile
Überlegene Festigkeit und Dimensionsstabilität
Die Zweikomponenten-Spinnvliesstruktur bietet eine hohe Zug- und Reißfestigkeit und gewährleistet so eine langfristige Leistung bei tragenden Anwendungen wie dem Straßenbau und der Böschungsstabilisierung.
Hervorragende thermische und chemische Beständigkeit
Dank der PET/PP-Zusammensetzung behalten Yuzhimu-Geotextilien ihre Struktur bei Temperaturwechseln, UV-Belastung und in chemisch aggressiven Umgebungen.
Leicht und einfach zu installieren
Die gleichmäßige Oberfläche und die stabilen Abmessungen des Gewebes erleichtern das Zuschneiden, Handhaben und Installieren, wodurch Arbeits- und Installationskosten reduziert werden.
Langfristige Haltbarkeit
Yuzhimu-Vlies ist beständig gegen biologischen Abbau, Fäulnis und Schimmel und gewährleistet so eine lange Lebensdauer auch bei rauen Boden- oder Wasserbedingungen.
Warum sollten Sie sich für Yuzhimu Geotextilien entscheiden?
Diese Vorteile machen Yuzhimu zu einer ausgezeichneten Wahl für Ingenieure und Bauunternehmer, die langlebige und leistungsstarke Vliesstoffe für moderne Infrastrukturprojekte suchen.
Nachhaltigkeit und Qualitätssicherung
Yuzhimu-Vlies-Geotextilien werden unter strengen ISO-zertifizierten Qualitätsstandards hergestellt, um gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Viele Yuzhimu-Produkte unterstützen zudem nachhaltige Bauziele, indem sie recycelbare und energieeffiziente Materialien bieten, die die Lebensdauer von Tiefbaukonstruktionen verlängern.
Yuzhimu Geotextilvlies ist eine robuste, multifunktionale Lösung für Geotechnik, Straßenbau und Umweltschutz. Seine einzigartige Zweikomponentenstruktur bietet unübertroffene Festigkeit, Filterleistung und Langzeitstabilität – und trägt so dazu bei, dass die Infrastruktur unter schwierigen Bedingungen länger hält und besser funktioniert.