Das Teppichrückengewebe von Yuzhimu ist ein wesentlicher Bestandteil der Teppichherstellung und spielt mehrere entscheidende Rollen, die zur Gesamtleistung, Haltbarkeit und Funktionalität des fertigen Produkts beitragen.
Büschel an Ort und Stelle halten
Beim Tufting von Teppichen werden Garnbüschel in das primäre Teppichrückengewebe eingenäht. Dieses dient als Trägergewebe, das das Garn sicher an Ort und Stelle hält. Ohne einen geeigneten Teppichrücken würden sich die Büschel leicht lösen, was zu einer schnellen Verschlechterung des Teppichbildes führen würde. In stark frequentierten Bereichen wie Fluren oder Wohnzimmern in geschäftigen Haushalten muss das primäre Teppichrückengewebe beispielsweise stark genug sein, um der ständigen Belastung durch Fußgängerverkehr standzuhalten und die getufteten Garne fest an ihrem Platz zu halten.
Bereitstellung struktureller Stabilität
Das Yuzhimu-Trägergewebe, insbesondere der Sekundärrücken vieler Teppichdesigns, verleiht der Teppichstruktur erhebliche Stabilität. Es trägt dazu bei, dass der Teppich seine Form und Dimensionsstabilität über lange Zeit behält. In Bereichen mit schwankenden Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten, wie z. B. Kellern oder sonnenexponierten Räumen, verhindert ein stabiles Trägergewebe, dass sich der Teppich verzieht, dehnt oder schrumpft. Dies ist sowohl für die Ästhetik des Teppichs als auch für seine optimale Passform im Verlegebereich von entscheidender Bedeutung.
Performance-Trägergewebe von Yuzhimu entsprechen einem höheren Standard als Standardträgergewebe. Sie bieten mehr Dimensionsstabilität und Festigkeit und eignen sich daher für gewerbliche Umgebungen. Diese Trägergewebe zeichnen sich oft durch eine hohe Tufting-Bindung aus, wodurch sie Teppichgarne effektiver an Ort und Stelle halten und so das Risiko von Tufting-Problemen reduzieren. Performance-Trägergewebe sind außerdem reißfest (ein häufiges Problem, bei dem sich die Kanten des Teppichs trennen) und resistent gegen Ausfransen der Kanten.