Beim Tuften wird Garn mit einer Tuftingpistole oder einer Stanznadel durch ein Trägermaterial geschoben, wodurch Schlaufen oder Schnittflor entstehen, die die Oberfläche des Teppichs bilden. Dieses vielseitige Verfahren bietet Ihnen die Freiheit, mit komplizierten Designs und verschiedenen Texturen zu experimentieren. Das Ergebnis ist ein Kunstwerk, das sowohl dekorativ als auch funktional ist.
Die neu gebildeten Tufts werden durch die Maschenhaltekraft des Teppichgrundmaterials an ihrem Platz gehalten. Die Maschenhaltekraft ist die Kraft, die erforderlich ist, um eine Schlaufe von der Rückseite eines Rohteppichs zu entfernen. Sie bestimmt, wie stark die Wechselwirkung zwischen dem Teppichgrundmaterial und dem Tuftgarn ist. Das Teppichgrundmaterial sollte eine gute Tufthaltekraft aufweisen.
Eine Tuftingmaschine ist im Wesentlichen eine riesige Nähmaschine mit Hunderten von Nadeln, die Garnschlaufen in den Primärträger einarbeiten. Das Garn wird von einem Spulengatter zugeführt (eine Garnrolle pro Nadel) und durch die Nadeln gefädelt. Die Tuftingmaschine ist für die Herstellung von Schlingen, mehrstufigen Schlingen, Schnittflor sowie Schnitt- und Schlingenflorstrukturen ausgelegt. Die Nadeln der Tuftingmaschine stechen das Garn durch den Primärträger, der der Maschine von hinten zugeführt wird.
Teppichproduktion: